Wir haben uns einen langgehegten Wunsch erfüllt und sind durch die weltberühmte Halong Bucht in Vietnam geschippert. Eine Landschaft zum Träumen: Aus dem smaragdgrünen Wasser erheben sich tausende Kalksteinkegel, die am Morgen, wenn die Sonne noch tief steht und die Luft leicht diesig ist, wie getuscht aussehen. Man ahnt, wo vietnamesische Künstler die Inspiration für ihre Bilder fanden und finden.
Eine magische Landschaft
Vịnh Hạ Long, so der vietnamesische Name, bedeutet Bucht des untertauchenden Drachens. Tatsächlich haben wir den Eindruck, nicht auf Felsen, sondern auf Drachenrücken zu blicken, die aus dem Meer ragen.

Um es gleich vorweg zu nehmen: Es ist DIE Top-Destination in Vietnam. Natürlich sind wir an diesem Hotspot des Tourismus nicht ganz allein. Täglich sind hunderte Schiffe mit vielen tausend Menschen an Bord unterwegs. Dennoch: Auf den rund 1.500 Quadratkilometern, die das Gebiet umfasst, „vertanzt“ sich das ganz gut. Immer wieder ruht der Blick auf unberührter Landschaft. Eine reine Erholung für Augen und Seele.

Bootstouren
Unseren Trip haben wir bereits in Deutschland gebucht – nach ein wenig Recherche im Netz sind wir bei Asia Tour Advisor gelandet, die etliche Boote betreiben. Das Schiff, das wir uns ursprünglich ausgesucht haben, ist bereits ausgebucht. Man empfiehlt uns die V’SPIRIT PREMIER, die recht schön ist, wenn auch etwas in die Jahre gekommen. Ein Make over könnte nicht schaden. Unsere Kabine, eine „Deluxe Double Suite“, ist deutlich kleiner als angegeben: Maximal 12 Quadratmeter, statt 24 wie auf der Homepage von Asia Tour Advisor zu lesen. Auch entspricht das Foto keineswegs der Realität. Es gibt sicher bessere Boote und ehrlichere Angaben. Tipp: Man kann die Trips auch bei den Reisebüros direkt in Hanoi buchen, was deutlich günstiger ist.

Die Organisation ist indes perfekt, von der Abholung am Hotel in Hanoi bis zu den Ausflügen – Alles klappt! Wir werden an Bord von einer supernetten, sehr aufmerksamen Crew betreut und das Essen ist exzellent. Insofern alles gut.

Nehmt Euch ein bisschen Zeit!
Der wichtigste und wertvollste Tipp ist es, eine 3-Tages-Tour zu buchen. Vorteil: Wir sind zwei Nächte an Bord und haben dadurch einen vollen Tag, um die Halong Bay zu erleben, während Gäste bei nur einer Nacht an Bord am zweiten Tag nach einem Miniausflug zu den Austernfischern schon wieder zum Festland gefahren werden.

Tag 1
Kurz nach neun Uhr werden wir in unserem Hotel in Hanoi (La Siesta Hotel Trendy) abgeholt und zum Hafen von Cat Hai gefahren. Dort geht es an Bord eines Schnellboots, das uns zur V’SPIRIT bringt, wo uns die Crew mit einem feinen vietnamesischen Lunch-Buffet begrüßt. Die Anreise dauert alles in allem rund fünf Stunden.

Am Nachmittag steht ein Ausflug nach Tra Bau auf dem Programm, wo einige Mitreisende in Kajaks umsteigen und wir in ein Bambusboot. Wir fahren zu einer Höhle mit beeindruckenden Kalkformationen.

Die Dame, die das Boot rudert, hat mit sechs Gästen an Bord ganz schön zu tun.

Der Abend klingt aus mit Happy Hour auf dem obersten Deck …

… und einer vielgängigen kulinarischen Reise durch Vietnams Küche im Restaurant. Hervorragend gekocht und am Tisch serviert – was mir persönlich gut gefällt, da ich kein Fan von Buffet-Essen bin.

Tag 2
Frühaufsteher werden um 6 Uhr 30 zu einer Tai-Chi-Session auf dem Oberdeck geladen, ab 7 Uhr gibt’s Frühstück und um 8 Uhr besteigen wir ein sogenanntes Day Boat, dass uns tief hinein in die Bucht fährt

Unser Ziel: die größte Insel der Region Cát Bà. Ein Drittel der Insel gehört allein der Natur. Der Nationalpark, ein Welt-Biosphärenreservat, erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 25.000 Hektar.

Am kleinen Hafen der Insel angekommen, steigen wir auf Fahrräder, um zum Dörfchen Viet Hai zu radeln – vorbei an leuchtend grünen Reisfeldern und mitten durch den Regenwald. Viet Hai ist hübsch herausgeputzt: Es gibt eine Schule, ein paar Cafés und Hostels, Kühe stehen auf den Weiden, Hühner und Enten laufen über die Straßen und die Menschen tragen die traditionellen, spitzen Hüte, die vor der Sonne schützen. Auch werden wir zu einer Probe Reiswein eingeladen, der in verschiedenen Varianten im Ort hergestellt wird. Wir bekommen einen (sicher nur flüchtigen) Eindruck vom Landleben in Vietnam.

Am Nachmittag fahren wir zu einer einsamen, von tropischen Pflanzen überwucherten Insel mit einem traumhaften Strand. So könnte das Paradies ausgesehen haben.

In einem Kajak umrunden wir das idyllische Eiland. Ein intensiver Tag voller Eindrücke, den wir nicht missen möchten. Zumal wir großes Glück mit dem Wetter haben: Die Tage zuvor und danach ist es recht kühl und bedeckt. Am Abend kann man eine Jacke gut gebrauchen. Doch an diesem Tag geht der Himmel weit auf und es ist sommerlich warm – mitten im vietnamesischen Winter.

Der Abend verläuft ähnlich wie an Tag 1 – uns wird ein hervoragendes vietnamesisches Menu serviert und dazu spielt ein Musiker traditionelle Melodien auf alten Instrumenten. An Tag 3 geht es nach dem Lunch zurück an Land und nach Hanoi.
Fazit
Die Halong Bucht ist wunderschön und definitiv eine Reise wert, trotz des üppigen Tourismus‘ und der vielen Menschen, die sie besuchen.
Info: Asia Tour Advisor
Schiff: V’SPIRIT PREMIER
Hotel: La Siesta Hotel Trendy
Ausflug: Cat Ba Island
Musik im Video: „Fly High Condor“, Jolly Kunjappu
Videoproduktion: nic communication & consulting
Kamera, Schnitt, Text: Mario Melzer | Redaktion: Bettina Melzer
