Göhren-Lebbin Land Fleesensee (+ Video)

So nah und doch weit weg

In unmittelbarer Nähe des Fleesensees, auf einer Fläche von 550 Fussballfeldern, liegt das Urlaubsresort „Land Fleesensee“ in Göhren-Lebbin. Von Berlin sind es gerade mal 130 Kilometer und von Hamburg knapp 200 Kilometer – wir sind also ruckzuck angereist und haben uns ganz weit weg vom Alltag „gebeamt“.In unmittelbarer Nähe des Fleesensees, auf einer Fläche von 550 Fussballfeldern, liegt das Urlaubsresort „Land Fleesensee“ in Göhren-Lebbin. Von Berlin sind es gerade mal 130 Kilometer und von Hamburg knapp 200 Kilometer – wir sind also ruckzuck angereist und haben uns ganz weit weg vom Alltag „gebeamt“.

Im Sommer 2019 haben wir ein Video für die Region produziert und viele Wochenenden an der Müritz verlebt. An Göhren-Lebbin und dem Land Fleesensee gefällt uns besonders die warmherzige und kinderfreundliche Atmosphäre. Mitte September dieses Jahres sind wir noch einmal vor Ort, um letzte Motive einzufangen – und noch einen herrlichen Spätsommertag zu erleben.

Vielfalt und Ruhe

In Göhren-Lebbin schlägt das Herz der Mecklenburgischen Seenplatte. Urlauber und Gäste finden hier schöne Hotels, individuelle Ferienhäuser, Hausboote, Wohnmobil-Stellplätze, Sport- und Freizeiteinrichtungen, mehrere Golfplätze mit Golfschule, Wellness-Oasen, Kinder-Spielplätze, Badestrände und einen eigenen, kleinen Yachthafen mit Bootsliegeplätzen. So vielfältig wie das Land Fleesensee selbst, so unterschiedlich ist das Angebot: Hier kann jeder seinen Urlaub so verbringen, wie er mag.

(c) Kur- und Tourismus Göhren-Lebbin GmbH, André Pretzel

Erlebnisreiche und entspannte Tage

Ein zauberhafter Moment ist es, als an diesem Septembermorgen die Sonne aufgeht. Leichte Nebel am Boden zeichnen die Landschaft weich, tiefrot taucht die Sonne aus den Schleiern der Nacht auf.

Nix wie raus an den Fleesensee. Das Wasser ist noch ganz still. Ideal für eine Jogging-Runde über taufeuchte Wiesen.

Am Fleesensee gibt es zwei ausgeschilderte Rundkurse für Läufer, 5 und 12 Kilometer lang. Ein perfekter Start in den Tag.

Wassersport

Der Fleesensee ist ein El Dorado für Freunde des Wassersports. Direkt am Seeufer betreibt Robinson einen Beachclub mit Wassersportstation. Hier kann der Gast Surfen und Segeln lernen oder Stand-up-Paddeling. Auch Yoga auf dem Stand-up-Paddel ist im Angebot.

Kinderparadies

Die flache Bucht am Fleesensee ist ideal für Kinder, weil hier kaum Motorboote fahren – das Wasser ist nicht tief genug. Die Kleinen können also gefahrlos plantschen und baden.

Überhaupt wird den Kids viel geboten: Zwei Spielplätze zum Toben, Klettern und Abenteuer erleben sowie zahlreiche Kinderfeste sorgen für Unterhaltung und Spaß am Wasser.

Golf für Anfänger und Profis

Golf wird in Göhren-Lebbin SEHR groß geschrieben. Das Angebot ist einzigartig: Mehrere 18- und zwei 9-Loch-Golfplätze stehen zur Wahl.

(c) Golf Fleesensee

Geübte Golfer können hier ihr Handicap verbessern und Anfänger erste Erfahrungen auf dem Grün sammeln. Erfahrene Lehrer stehen an ihrer Seite.

Die 9-Loch-Plätze laden zu einer schnellen Runde ein und sind auch für Einsteiger ein gutes Übungsterrain.

Wer bereits die Platzreife hat, den erwartet ein Par-67-Platz mit Wasserhindernissen. Für erfahrene Spieler gibt es zwei 18-Loch-Anlagen. Alle Plätze sind in Turnierqualität präpariert.

Fleesensee Alpakas

Ein Highlight ist für uns ein Spaziergang mit den Fleesensee Alpakas. Wegen ihres sanften Wesens gelten die südamerikanischen Verwandten der Kamele als „Delfine der Weide“.

Sechs Tiere leben auf dem Alpakahof, der sich darauf spezialisiert hat, Spaziergänge, gesundheitliche Prävention und Tier-Therapien mit Alpakas anzubieten.

(c) Fleesensee Alpakas

Für ihre Besitzer sind die intelligenten Tiere einfach Seelenschmeichler. Das können wir bestätigen! Ausgesprochen hübsch sind sie mit ihren ausdrucksvollen, langwimprigen Augen außerdem, und ihr Fell fühlt sich wunderbar an.

Luxushotel

Eine Nacht verbringen wir im eleganten Schlosshotel Fleesensee, der bekanntesten Adresse in der Region. Im 19. Jahrhundert fungierte „Schloss Blücher“ als Herrenhaus des früheren Gutshofs Lebbin.

Heute ist das Schloss ein Luxushotel: mit großzügigen Zimmern, mehreren Restaurants, einem schönen SPA sowie einem riesigen Park mit direktem Zugang zum Golfplatz. Das Ambiente genießen wir sehr und am Abend speisen wir hervorragend in der Orangerie. Es gibt zudem das Gourmet-Restaurant Blücher, das Sterneküche serviert.

Ein Mal pro Sommer gastieren die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern im Schlossgarten. Als wir im vergangenen Jahr dort drehten, begeisterte Götz Alsmann das Publikum – selbst bei 36 Grad perfekt elegant im Anzug mit weißem Hemd und Krawatte.

Familienhotel

Während unserer Dreharbeiten übernachten wir auch im Dorfhotel, das – der Name sagt es schon – wie ein Dorf gebaut ist. Um einen Anger mit Teich gruppieren sich kleinere Häuser mit je zwei oder drei Ferien-Apartements.

Auf dem Dorfplatz gibt es einen kleinen Laden, der in einer Mühle zu Hause ist.

Das Dorfhotel ist umgeben von großen, blumenreichen Wiesen, was den Eindruck verstärkt, dass wir weit weg von der Stadt auf dem Land weilen.

Zu den Ufern des Fleesensees gelangen wir in wenigen Minuten – zum Beispiel mit dem Fahrrad …

… oder mit dem Fleesensee-Shuttle, einem Minibus, den Übernachtungsgäste kostenfrei nutzen können.

Fazit

Göhren-Lebbin im Land Fleesensee ist ein idealer Urlaubsort für Familien mit Kindern, leidenschaftliche Golfer und begeisterte Wassersportler.

Info: Tourist-Info
Übernachten: Schlosshotel Fleesensee, Tui Blue Fleesensee, Robinson Club, Dorfhotel
Sport: Fleesensee Golfclub
Erlebnis: Fleesensee Alpakas
Mobil vor Ort: Fleesensee-Shuttle
Genuss: Genusswerkstatt, SeeWirtschaft, Hofwirtschaft, Orangerie im Schloss Fleesensee
Kultur: Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
Musik im Video: Frametraxx | musicfox
Videoproduktion: nic communication & consulting
Kamera und Schnitt: Mario Melzer | Redaktion und Text: Bettina Melzer

(c) Lars Hoffmann, Pixabay

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..