Bucht von Arcachon: am französischen Binnenmeer

Bordeaux‘ Badewanne am Atlantik!

Ach, die Bürger*innen von Bordeaux haben es schon nett! So wohnen sie schon mal in einer der schönsten Städte Europas. Und dann haben sie auch noch den Atlantik quasi direkt vor der Haustür – und die herrliche Bucht von Arcachon. Zum Neidischwerden!

Paradies um die Ecke

Glitzerndes Wasser, feine Sandstrände, romantische Austernhäfen und duftende Pinienwälder – das alles nur rund 50 Kilometer von Bordeaux entfernt. Die Bucht von Arcachon entfaltet ihren Charme vor allem im Frühjahr und Sommer. Doch auch Ende Oktober, als wir zu Besuch kommen, erleben wir noch einen herrlichen Spätsommertag!

Binnenmeer am Atlantik

Die Bucht von Arcachon gehört zur südwestfranzösichen Region Nouvelle-Aquitaine, sie liegt im Département Gironde. Die Halbinsel Cap Ferret trennt das Bassin vom Atlantik und hat eine Lagune geformt.

(c) google maps

Schaut man von oben auf die Landschaft, so erinnert sie mit ihren von Prielen durchzogenen Wattflächen ein wenig an die Nordsee. Nur ist es hier freilich viiiiiiel milder!

Pressefoto (c) Syndicat Intercommunal du Bassin d’Arcachon

Ein Zentrum der Austernzucht

Ja, ich gebe es gern zu: Ich stehe auf Austern! Dieser frischer Geschmack nach Meer und mehr – mit einem Hauch Zitrone! Dazu ein Glas grasiger Weißwein. Einfach wunderbar!

Bild von Jean Louis Tosque auf Pixabay

Die Austernzucht bestimmt seit Jahrhunderten die Landschaft. Das Mikroklima der Bucht mit ihren sonnenreichen Tagen und milden Temperaturen sowie der Salzgehalt des Wassers bieten ideale Bedingungen für die wertvollen Muscheln. Sie fühlen sich hier pudelwohl.

Viele der „Bauern des Meeres“, wie die Züchter hier genannt werden, nehmen Gäste gern mit zu einer Fangreise und zeigen ihr altes Handwerk. Etwa 80 Betriebe bieten Austern direkt ab Hof zum Verkosten an. Frischer bekommt man sie kaum!

Das Hafenstädtchen Port de Larros ist die Hauptstadt der Austernzüchter. Ein kleines Museum „La Maison de l’Huître“ erzählt Geschichte und Geschichten – und jedes Jahr im August findet ein großes Austernfest statt.

Photo by Tanja Cotoaga on Unsplash

Die größte Wanderdüne Europas

109 Meter hoch, 2.700 Meter lang, 500 Meter breit, 60 Millionen Kubikmeter Sand: Die Düne von Pilat beeindruckt mit ihren gewaltigen Dimensionen. Europas höchste Wanderdüne lockt – in normalen Jahren – mehr als eine Millionen Besucher an die Atlantikküste Frankreichs.

Bild von johlaya auf Pixabay

Dank ihrer steilen Hänge wurde die „Dune du Pilat“ auch zu einem Mekka für Sandboarder und Paraglider.

Bild von Dennis Buntrock auf Pixabay

Hübsches Seebad

Unser Hotel haben wir im charmanten Seebad Arcachon gebucht, ganz in der Nähe des Hafens.

Jeder Stadtteil von Arcachon ist nach einer Jahreszeit benannt: die Winterstadt (la ville d’Hiver) beeindruckt mit ihren prächtigen Belle-Époque-Villen inmitten großzügiger Gärten. La Ville d’Automne, die Herbststadt, besitzt einen großen Jachthafen mit Wassersportzentrum. Sommerstadt (Ville d’ Été) und Frühlingsstadt (Ville de Printemps) liegen beide direkt am Meer.

Arcachon hat eine besondere Variante der Bäderarchitektur hervorgebracht, die sich auch in modernen Häusern noch spiegelt.

Wir lassen uns ziellos durch das Zentrum treiben und freuen uns über die vielen kleinen Spezialitätenläden. Das gute Leben und der Genuss spielen hier ganz offensichtlich eine große Rolle.

Cap Ferret

Am nächsten Morgen hat sich das Wetter eingetrübt. Es ist kühl geworden. Das hindert uns jedoch nicht, zum Cap Ferret zu fahren, der Südspitze der Halbinsel, die das Bassin vom Atlantik abschirmt.

Fast 80 Kilometer fahren wir um die gesamte Bucht, bis wir die Landspitze von Cap Ferret erreichen.

An der Spitze des Kaps bricht die Ozeanbrandung mit dem ruhigen Gewässer der Bucht und der Blick auf die Düne von Pilat ist auch bei trübem Wetter schön.

Fazit

Es hat sich gelohnt, das letzte Wochenende, das wir in Südwestfrankreich verbringen, nach Arcachon zu fahren. Die Region, von der wir zuvor keine Ahnung hatten, überrascht uns mit wundervoller Landschaft und herrlichem Licht. Kein Wunder, dass das Bassin von Arcachon zu Frankreichs beliebtesten Urlaubszielen gehört.

Info: Arcachon, Bucht von Arcachon – Tourismus
Museum: Haus der Austern/Maison de l’Huître

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..